agip-tankstelle Interview mit Eren Akmese, Agip Tankstelle Wolfratshauser Straße, München

Warum haben Sie bei dem Wettbewerb um den Titel „Deutschlands bestes Presseregal“ mitgemacht?

Die Idee haben wir gemeinsam mit dem Außendienstmitarbeiter unseres Presse-Grossisten entwickelt, mit dem wir seit rund 20 Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Er war von unserem Angebot, insbesondere nach dem Umbau unseres Shops Ende 2017, sehr überzeugt.

Was war Ihrer Meinung nach für den Erfolg des Konzeptes verantwortlich?

Am wichtigsten ist die klare Strukturierung unseres Zeitschriftenregals und somit eine gute Präsentation des Sortiments. Der Kunde hat bei uns stets einen guten Überblick und findet schnell den gewünschten Titel. Gleichzeitig haben wir ein sehr vielfältiges Angebot aus sehr vielen Zeitschriftenkategorien von Freizeit und Unterhaltung bis hin zu Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Denn Vielfalt bereichert uns in allen Lebensbereichen – und diesen Reichtum soll auch unser Presseregal widerspiegeln. Und wir haben einen großen Willen uns stetig weiterzuentwickeln und zu lernen.

Welche Rolle spielt das Presse-Grosso für Sie?

Unser Grossist ist für uns eine große Wissens- und Kompetenzquelle, mit dem wir die gleiche große Leidenschaft für Presseerzeugnisse teilen und mit dem wir seit Jahren Hand in Hand zusammenarbeiten. Wir sind sehr stolz, durch die gemeinsamen Anstrengungen diesen Preis gewonnen zu haben.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Zweitplatzierungen gemacht?

Unser Ziel ist es, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und auch seine Neugier auf Neues zu wecken. Gezielte Zweit- und Sonderplatzierungen ermöglichen uns dies und bewirken somit auch eine Erhöhung der Nachfrage.

Welche Mengen- und Umsatzentwicklungen konnten Sie erreichen?

Dank des Umbaus und der besseren Präsentation des Presseregals konnten wir uns hier gegen den Branchentrend um zwei Prozent verbessern.

Welchen Rat können Sie anderen Kollegen geben?

Für uns ist die Arbeit am Presseregal ein wichtiger Beitrag zur Intensivierung der Kundenbeziehungen. Denn hier können wir zeigen, dass wir uns an den Kundenwünschen orientieren. Die Anerkennung, die wir mit dem Preis bekommen, ist ein schöner Lohn für unsere Anstrengungen.

Aber wir wissen auch, dass diese Leidenschaft für das Pressesortiment von vielen Kolleginnen und Kollegen aus der Branche geteilt wird und auch diese tolle Arbeit leisten. Daher möchten wir nun auch andere Anbieter dazu ermuntern, sich im nächsten Jahr um diesen Preis zu bewerben.

Was begeistert Ihre Mitarbeiter am Presseregal?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei uns schon beim Auspacken mit Leidenschaft bei der Sache und freuen sich an der Vielfalt der Titel und deren unterschiedlicher Aufmachung. Und in der wohlverdienten Pause ist es dann auch für uns schön, mal in dem einen oder anderen Heft zu stöbern.

Im Kontakt mit den Kunden erleben wir zudem, dass wir mit unserem breiten Angebot viele an unseren Standort binden können. Denn sie bekommen bei uns so manche Zeitung oder Zeitschrift, die sie woanders nicht oder nur schwer erhalten. Und auch das ist ein gutes Gefühl für uns.