Warum lohnt es sich, auf Kundenwünsche einzugehen? – Interview mit Frau Sandra Rau,  Edeka Rau Pocking, Gewinner in der Kategorie „Supermarkt“ bei „Deutschlands bestes Presseregal“

Warum haben Sie bei dem Wettbewerb um den Titel „Deutschlands bestes Presseregal“ mitgemacht?

Die Teilnahme am Wettbewerb war für uns eine Möglichkeit, die tollen Leistungen unseres Teams zu würdigen. Sie haben mit ihrem Einsatz dazu beigetragen, dass unser Presseregal zu einem Anziehungspunkt für unsere Kunden geworden ist.

Haben Sie auch einen Umbau in Ihrem Geschäft vorgenommen?

Ein Umbau war nicht nötig, da wir unser Geschäft erst im Jahr 2020 neu eröffnet haben.

Was war Ihrer Meinung nach für den Erfolg des Konzeptes verantwortlich?

Das hohe Maß an Engagement, das jedes einzelne Teammitglied gezeigt hat, war der entscheidende Faktor für den Erfolg des Konzepts.

Welche Rolle spielt das Presse-Grosso für Sie?

Die Beratung durch den Außendienstmitarbeiter des Pressegrosso spielt eine wichtige Rolle für uns. Wir erhalten regelmäßig wertvolle Informationen über neue Produkte, Verkaufsaktionen und Trends im Markt. Darüber hinaus unterstützt uns der Außendienst bei der optimalen Gestaltung unseres Zeitschriftenregals.

Welche Erfahrungen haben Sie mit Zweit- und Sonderplatzierungen?

Wir haben positive Erfahrungen mit Zweit- und Sonderplatzierungen gemacht. Durch die erhöhte Sichtbarkeit unserer Produkte konnten wir die Aufmerksamkeit der Kunden steigern und Impulskäufe fördern.

Welchen Rat können Sie anderen Kollegen geben?

Man sollte die Wichtigkeit des Presseregals nicht unterschätzen. Das Presseregal ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Ladenkonzepts, steigert den Umsatz und trägt zur Schaffung einer angenehmen Einkaufsatmosphäre bei.

Was begeistert Ihre Mitarbeiter am Presseregal?

Unsere Mitarbeiter schätzen vor allem die übersichtliche Struktur des Presseregals, die das Einräumen deutlich erleichtert und Zeit spart.

Was schätzen Sie persönlich am Pressesortiment? 

Unsere große Auswahl an nationalen und internationalen Zeitungen und Zeitschriften hebt uns deutlich von Discountern ab. Wir bieten unseren Kunden ein vielfältiges Angebot, das von aktuellen Nachrichtenmagazinen bis hin zu Special Interest-Magazinen reicht.

Hat sich bei Ihren Kunden das Kaufverhalten für Presseprodukte seit Beginn der Corona-Pandemie verändert?

Während ältere Generationen weiterhin regelmäßig Zeitungen und Zeitschriften lesen, greifen jüngere Kunden leider immer seltener zu Printprodukten.

Fotos©Hans-Rudolf Schulz